Paddle-Board-Angeln: Tipps und Ausrüstung für Angler im Jahr 2025

Paddle-Board-Angeln: Tipps und Ausrüstung für Angler im Jahr 2025

Das Paddelboard-Angeln kombiniert die Unauffälligkeit eines Kajaks mit der erhöhten Perspektive eines stehenden Anglers und bietet eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Bewegung und Verbundenheit mit der Natur. Wenn Sie in ruhigen Gewässern angeln und Herausforderungen mögen, macht SUP-Angeln jede Menge Spaß.

aufblasbaren Paddleboards angeln

Kann man auf aufblasbaren Paddleboards angeln?

Auf jeden Fall, und oft sind sie sogar die bevorzugte Wahl! Aufblasbare Paddleboards (iSUPs) haben den Zugang zum Wasser revolutioniert, und das Angeln bildet da keine Ausnahme. Moderne iSUPs sind unglaublich strapazierfähig und stabil, was sie zu perfekten Plattformen für das Angeln macht.

Warum iSUPs hervorragend zum Angeln geeignet sind:

Stabilität: Viele speziell für das Angeln entwickelte iSUPs sind breiter und dicker als herkömmliche Freizeitboards und bieten außergewöhnliche Stabilität beim Auswerfen der Angel, beim Einholen von Fischen und sogar beim längeren Stehen.

Haltbarkeit: Vergessen Sie Beschädigungen durch Felsen oder Austernbänke. Die militärtaugliche PVC-Konstruktion von iSUPs ist unglaublich widerstandsfähig gegen Durchstiche und Abrieb und hält selbst kleinen Stößen und Haken stand.

Transportfähigkeit und Lagerung: Dies ist vielleicht ihr größter Vorteil. iSUPs lassen sich entleeren und in einer Tasche in Rucksackgröße verstauen, was den Transport im Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß zu abgelegenen Angelplätzen unglaublich einfach macht. Die Lagerung zu Hause erfordert nur minimalen Platz.

Deckfläche: Angel-iSUPs verfügen oft über großzügige Deckpolster und mehrere D-Ringe, Bungee-Systeme und Zubehörhalterungen, die eine individuelle Anpassung und sichere Aufbewahrung Ihrer gesamten Ausrüstung ermöglichen.

Zwar haben Hartschalenbretter durchaus ihre Berechtigung, doch die Bequemlichkeit, Stabilität und Robustheit eines guten Angel-iSUPs machen es zu einer hervorragenden Wahl für Angler, die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit suchen.

paddle board hand pump

Die besten Paddelboards zum Angeln verfügen über folgende Eigenschaften.

Die Wahl des richtigen Boards ist entscheidend für ein erfolgreiches und angenehmes Paddelboard-Angelerlebnis. Achten Sie auf diese wichtigen Eigenschaften:

Außergewöhnliche Stabilität

Dies ist unverzichtbar. Suchen Sie nach Boards, die mindestens 81 bis 91 cm breit sind, ein dickes Profil (12 bis 15 cm) und ein flaches, stabiles Rumpfdesign haben. So können Sie stehen, werfen und sogar einen Fisch drillen, ohne dass Sie das Gefühl haben, zu wackeln.

Großzügiger Platz und Traktion auf dem Deck

Sie benötigen ausreichend Platz für Ihre Angelkiste, Ihre Kühlbox, Ihren Anker und vor allem Bewegungsfreiheit. Ein durchgehendes, bequemes EVA-Schaumstoff-Deckpad bietet hervorragenden Halt und verringert die Ermüdung.

Mehrere Befestigungspunkte 

D-Ringe, Bungee-Seile und spezielle Zubehörhalterungen (wie Scotty- oder Ram Mount-Basen) sind entscheidend für die Befestigung von Ausrüstung, Rutenhaltern, einem Fischfinder oder einer Kühlbox. Je vielseitiger, desto besser.

Hohe Tragfähigkeit

Stellen Sie sicher, dass das Board Ihr Gewicht, Ihre gesamte Ausrüstung und möglicherweise einen großen Fang bequem tragen kann. Überprüfen Sie immer die vom Hersteller empfohlene Tragfähigkeit.

Integrierte Rutenhalter oder Befestigungsmöglichkeiten

Die besten Boards verfügen zwar nicht immer über integrierte Halterungen, aber sie bieten Positionen (oder leicht anzubringende Halterungen) für bündig montierte oder verstellbare Rutenhalter, sodass Sie beim Paddeln oder Vorbereiten Ihrer Angelausrüstung die Hände frei haben.

Paddelhalterung

Ein einfaches Bungee- oder Clip-System, mit dem Sie Ihr Paddel befestigen können, wenn Sie mit dem Angeln beschäftigt sind, ist unglaublich nützlich.

Robuste Konstruktion

Achten Sie insbesondere bei iSUPs auf eine mehrschichtige PVC-Konstruktion mit verstärkten Kanten, die den Belastungen beim Angeln standhält, einschließlich möglicher Hakenaufpralle oder Stößen gegen Strukturen.

Max 11'6 Aufblasbares Angel-Paddleboard

Lernen Sie das Max kennen, den SUV unter den SUPs. Mit seiner Allround-Form bietet es unübertroffene Stabilität für Tandem-Paddeln, Kinder, Haustiere oder Angelausrüstung. Ein breiteres Board bietet Ihnen außerdem eine stabilere Plattform zum Einholen größerer Fische sowie zum Werfen, beispielsweise beim Fliegenfischen. Das durchgehende Traktionspad sorgt für ausreichend Halt beim Yoga oder beim Kampf mit einem Fang.

Aufblasbares Angel-Paddleboard

Unverzichtbare Ausrüstung für das Paddelbootangeln

Neben dem perfekten Board gibt es noch ein paar wichtige Ausrüstungsgegenstände, die Ihr Paddelbootangeln-Abenteuer noch besser machen:

  • Persönliche Schwimmweste (PFD): Sicherheit geht vor! Tragen Sie immer eine bequeme, speziell für das Angeln entwickelte Schwimmweste. In vielen Regionen ist dies gesetzlich vorgeschrieben.
  • Paddel: Selbstverständlich, aber ziehen Sie ein verstellbares Paddel aus Kohlefaser oder Glasfaser in Betracht, das leichter ist und eine bessere Leistung bietet. Ein Doppelpaddel im Kajakstil kann auch für das Paddeln im Sitzen nützlich sein.
  • Angelruten und Rollen: Kürzere Ruten (6-7 Fuß) sind auf einem SUP oft leichter zu handhaben. Bringen Sie 1-2 Ruten mit, die für Ihre Zielfischarten ausgerüstet sind.
  • Rutenhalter: Wenn Ihr Board keine integrierten Rutenhalter hat, investieren Sie in abnehmbare, verstellbare Rutenhalter, die an Ihren Befestigungspunkten angebracht werden können.
  • Ausrüstungsmanagement: Eine wasserdichte Angelkiste oder -tasche ist unerlässlich. Halten Sie sie ordentlich und nehmen Sie nur das mit, was Sie brauchen. Eine Zange, ein Schnurschneider und ein kleines Erste-Hilfe-Set sind ein Muss.
  • Ankersystem: Ein kleiner, zusammenklappbarer Grapnel-Anker (1,5–3 lbs) mit einer Leine von etwa 30–50 Fuß ist unverzichtbar, um Ihre Position bei Strömung oder Wind zu halten. Eine Verankerungsstange ist ebenfalls eine gute Option für flache Gewässer.
  • Kühlbox/Lebendfischbehälter: In einer kleinen Kühlbox für den Wassersport können Sie Ihren Fang, Köder oder Getränke und Snacks aufbewahren. Viele Angel-SUPs verfügen über Bungee-Systeme, um diese zu befestigen.
  • Wasserdichte Trockentasche/Box: Für Ihr Handy, Ihre Schlüssel, Ihre Brieftasche und andere elektronische Geräte, die nicht nass werden sollen.
  • Leine: Eine spiralförmige Leine, die mit Ihrem Board verbunden ist, ist für die Sicherheit unerlässlich und sorgt dafür, dass Ihr Board niemals von Ihnen wegtreibt.
  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille (polarisierte Gläser eignen sich hervorragend zum Aufspüren von Fischen) und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sind für lange Stunden auf dem Wasser unerlässlich.
  • Kescher: Ein kompakter, gummierter Kescher hilft dabei, Fische sicher an Land zu ziehen und verhindert, dass sich die Haken im Deckpad Ihres Boards verfangen.
Angel SUP Boards

Die besten Orte zum Paddelbootangeln in DEUTSCHLAND

Deutschland bietet eine vielfältige Landschaft mit Wasserwegen, die sich perfekt zum Paddelbootangeln eignen, von ruhigen Seen über gewundene Flüsse bis hin zu Küstengebieten. Denken Sie daran, immer die örtlichen Fischereivorschriften zu überprüfen, den erforderlichen Fischereischein und alle spezifischen Genehmigungen für das Gewässer, in dem Sie angeln möchten, zu erwerben.

Bayerische Seen:

Chiemsee: Der Chiemsee, auch als „Bayerisches Meer” bekannt, ist der drittgrößte See Deutschlands und bietet weitläufige Gewässer für Hechte, Zander, Barsche und verschiedene Weißfische. Seine ruhigen Buchten und Inseln bieten ausgezeichnete geschützte Stellen.
Starnberger See: Ein tiefer, malerischer See südlich von München, ideal für Seeforellen, Saiblinge und Hechte. Sein klares Wasser ermöglicht in bestimmten Bereichen das Sichtfischen.
Ammersee / Tegernsee: Diese Seen sind kleiner, aber ebenso schön und beherbergen ebenfalls gute Bestände an Hechten, Barschen und Forellen, mit vielen zugänglichen Ufern und ruhigeren Zonen.

Mecklenburgische Seenplatte:

Müritz: Der Müritz ist der größte See Deutschlands, der vollständig innerhalb der Landesgrenzen liegt, und ein Paradies für Hechte, Barsche und Zander. Seine unzähligen Buchten, schilfbewachsenen Ufer und die Verbindung zu einem ausgedehnten Netz kleinerer Seen und Kanäle machen ihn ideal für mehrtägige SUP-Angelabenteuer.
Plauer See / Kölpinsee: Als Teil desselben miteinander verbundenen Systems bieten diese Seen ähnliche fantastische Angelmöglichkeiten in ruhiger, natürlicher Umgebung.

Die Ostseeküste:

Insbesondere die Boddengebiete um Rügen, Usedom und Darß-Zingst. Diese flachen Brackwasserlagunen sind bekannt für ihre erstklassigen Hecht- und Zanderfänge. Das ruhigere Wasser und die vielfältige Struktur machen sie perfekt für das SUP-Angeln, da man sich so unbemerkt an die Fische heranschleichen kann.
Kieler Förde / Flensburger Förde: Obwohl hier mehr Betrieb herrscht, kann man in bestimmten geschützten Buchten und flachen Bereichen Flundern, Meerforellen und Kabeljau fangen.

Ruhigere Flussabschnitte:

Havel (insbesondere um Potsdam/Brandenburg): Die Havel bietet zahlreiche ruhige Abschnitte, Altarme und kleinere Kanäle, die sich perfekt zum Angeln von Hechten, Barschen, Zandern und Karpfen eignen. Die malerische Landschaft trägt zum Erlebnis bei.
Biosphärenreservat Spreewald (Brandenburg): Obwohl hier oft viele Touristen mit Kanus unterwegs sind, bietet das ausgedehnte Netz von Kanälen und Wasserwegen im Spreewald einzigartige Angelmöglichkeiten für Hechte, Barsche und verschiedene Karpfenfische, insbesondere in weniger frequentierten Gebieten.

Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie große, stark befahrene Flüsse wie den Rhein oder Hauptabschnitte der Elbe aufgrund starker Strömungen und hohen gewerblichen Verkehrsaufkommens, die erhebliche Sicherheitsrisiken für Paddleboarder darstellen. Halten Sie sich an ruhigere, kleinere Flüsse oder ausgewiesene SUP-freundliche Zonen.

Unabhängig davon, welche Marke oder welchen Stil Sie für das Paddelboard-Angeln verwenden, hoffen wir von SPORT DEPOT SHOP, dass Sie in dieser Saison Ihre Lieblingsangelplätze gefunden haben und ein großartiges Angelabenteuer erlebt haben. Vergessen Sie nicht Ihren Angelschein und Ihre persönliche Schwimmweste sowie Sonnenschutz und Angelkasten.